Einladung zu Abonnement und Einzelkarten für 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde,
eine erfolgreiche Saison unserer Konzertreihe auf der Hessenbrückenmühle liegt hinter uns. Ganz herzlich möchten wir Ihnen allen, den Mitgliedern des Vereins, den Sponsoren und Spendern, den Abonnenten und allen Konzertbesuchern für Ihre Treue und Unterstützung in unserem gemeinsamen Anliegen der Förderung von jungen, hochbegabten Künstlern danken.
Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass es gelungen ist, für Sie wiederum ein spannendes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Es werden hochkarätige Künstler bei uns zu Gast sein, welche trotz ihres jungen Alters bereits auf große Erfolge zurückblicken können.
Die Saison wird eröffnet von dem faszinierenden 2Cities Cello Quartett. Unter dem Titel “Das Cello von A-Z” präsentiert das aus vier preisgekrönten jungen Cellisten zusammengesetzte Celloquartett auf unterhaltsame Art das Streichinstrument in verschiedensten Facetten. Originalliteratur wird mit originellen Arrangements kombiniert und die Reise geht von der Renaissance bis in die heutige Zeit.
Im Juni erleben wir ein außergewöhnliches Ensemble, das Bläserquintett Quinton. Das 2020 gegründete vielfach ausgezeichnete Quintett gestaltet einen hinreißenden Abend mit einer Zeitreise durch die Musikgeschichte: von der klassischen Eleganz Anton Reichas bis zur avantgardistischen Innovation von Ligeti, von Iberts farbenreichem aber doch stets von Einfachheit geprägten Ausdruck bis hin zu den eindrucksvollen Klängen Dvořáks romantischer Pracht. Die klangliche Vielfalt dieser Komponisten lässt Sie erleben, wie die Musik die Zeit überdauern kann.
Ein weiterer Höhepunkt bildet das Konzert im Juli mit dem Klaviertrio Amelio. Die renommierten jungen preisgekrönten Künstler Johanna Schubert, Violine, Merle Geißler, Violoncello, und Philipp Kirchner, Klavier, begeistern mit ihrem ausdrucksstarken und dynamischen Spiel. Sie spielen Werke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Antonín Dvořák.
Die Saison wird abgerundet mit dem Klavierduo Sévérine Kim und Knut Hanßen. Die jungen vielfach ausgezeichneten Pianisten sind bekannt für ihre sensible Klangkultur und beeindruckende virtuose Spielfreude. Einzeln und vierhändig interpretieren sie Werke von Franz Liszt, Frédéric Chopin, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Antonín Dvořák und Johannes Brahms.
Wir hoffen sehr, dass wir Ihre Neugierde und Ihre Vorfreude auf die neue Konzertreihe wecken können und Sie als Vereinsmitglied, als Sponsor oder einfach als interessierter Musikliebhaber weiterhin unsere Förderung junger Musiker unterstützen werden.
Wir freuen uns auf ein häufiges Wiedersehen in 2025 auf der Hessenbrückenmühle und verbleiben mit musikalischen Grüßen
Dr. Evelyn Sachsenberg Dr. Detlef Kuhn
Vereinsvorsitzende Stellv. Vereinsvorsitzender
Ab sofort können Abonnements (Preis: 100,-€) für die 21. Konzertsaison sowie Einzelkarten (Preis: 30,-€) des Konzertjahres 2025 bestellt werden. Ab 2023 umfasst das Abonnement 4 Konzerte inklusive Vesper nach den Konzerten.
- Per Telefon unter 0171 – 215 73 79,
- E-Mail unter info@msh-laubach.de,
- beiliegendem Vordruck oder
- Online auf der Homepage unter Online-Kartenbestellung.
